Über die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg ist ein anderes Ereignis von historischen Ausmaßen kurzzeitig fast aus dem Blick geraten: der Klimawandel. Er ist nur scheinbar noch nicht so nah wie die beiden anderen Zäsuren, mit denen wir völlig unerwartet konfrontiert worden sind. Doch die neue Bundesregierung hat reagiert und in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel formuliert, die soziale in eine sozialökologische Marktwirtschaft, in eine Green Economy zu verwandeln. Und neue klimapolitische Weichenstellungen werden auch von der neuen Landesregierung in NRW erwartet. Doch wie lässt sich eine solche Transformation politisch organisieren? Und welche Rolle spielt dabei die soziale Frage? Das sind Herausforderungen, die Gegenstand dieses G.I.B.INFO sind.